Kunstvoll gebundene Teekugeln entfalten im heißen Wasser ihre Schönheit und verströmen ihr unvergleichliches Aroma. Noch schöner lässt sich Tee nicht genießen: Wenn die kunstvoll gebundene Teekugel im heißen Wasser nach unten sinkt, beginnt sie sich langsam zu öffnen. Und während der weiße Tee sein besonderes Aroma entfaltet, entsteigt der Kugel eine exotische Blüte. Dieses einzigartige […]
Das Räuchern – Eine althergebrachte Tradition
So fremd anmutend das Räuchern für westliche Menschen auch sein mag, für die meisten Asiaten und Afrikaner gehört es seit Jahrhunderten zum täglichen Leben und zur Kultur. In arabischen Ländern ist es z.B. ein Zeichen von Gastfreundschaft für den Gast Bakhoor zu verbrennen. Das Räuchergefäß wird hierbei in der Runde herum gereicht. Auch als Körperpflege […]
Kleine Weihrauchkunde
Zur Herstellung von Weihrauch wird das Harz des in der arabischen Wüste wachsenden Weihrauchbaums genutzt. Weihrauch hat auch medizinische Wirkungen, so tötet er z.B. Bakterien. Mit Weihrauch suchte man im Mittelalter sogar die Pest zu vertreiben – nicht ganz zu Unrecht dank seinen desinfizierenden Eigenschaften. Im Altertum kannte man Krankheitserreger zwar noch nicht, beobachtete offenbar […]
Eine kleine Anleitung zum Räuchern
Zum Räuchern gibt es praktische Kohletabletten, die sich einfach entzünden lassen.Nachdem man die Kohle angezündet hat, legt man sie in ein Räuchergefäß oder eine hitzebeständige Schale, die zur Hälfte mit Sand gefüllt ist. Sobald die Kohle glüht legt man das Räucherwerk auf und es verbreitet sich ein angenehmer Duft. Bei Räucherwerk in Tablettenform genügt meist […]
Bakhoor Oudh
Eine Wohltat für die Sinne, Räuchern nach alter arabischer Tradition, wie es auch heute noch praktiziert wird. Duftendes Holz des indischen Agarbaumes in Pulverform. Beim Räuchern auf Holzkohle werden die wertvollen Duftstoffe freigesetzt und verbreiten einen entspannenden süßlichen Geruch. Oudh, das sogenannte indische Agarholz, besitzt einen betörenden Duft, der süßlich angenehm und verführerisch ist. Für […]