Mit naturreinen ätherischen Ölen gegen Krankheitskeime und Erkältungsviren

Studien belegen Wirksamkeit gegen multi-resistente (Krankenhaus-) Keime, Bakterien und Pilze Werden Räume mit ätherischen Ölen beduftet, sinkt die Belastung durch Bakterien, Viren und Pilze in der Luft nachweisbar. Damit sind natürliche Öle der ideale Begleiter durch die kalte Jahreszeit, in der das Infektionsrisiko etwa in Schulen,  Kindergärten, Seniorenheimen, Krankenhäusern, Hotels oder Büros  besonders groß ist. […]

Aromatherapie: Jasmin wirkt wie Valium

Der Jasmin-Duftstoff Vertacetal-couer bindet im Gehirn an den gleichen Rezeptor wie Benzodiazepine, Barbiturate und das Narkotikum Propofol. Zumindest bei Mäusen konnten Physiologen im Journal of Biological Chemistry (2010, doi: 10.1074/jbc.M110.103309) eine sedative Wirkung nachweisen. Die Aromatherapie, die Befindlichkeits- und Gemütsstörungen durch unterschiedliche Düfte behandelt, wird von der Schulmedizin nicht ernst genommen. Vielleicht zu Unrecht, denn […]

Efeuextrakt löst festsitzenden Husten

Wenn Sie das Gefühl haben, Ihre Bronchien seien verklebt und Ihr Husten würde so richtig festsitze, kann Ihren Efeuextrakt aus der Apotheke helfen. Die darin enthaltenen Saponine verflüssigen den Schleim und erleichtern Ihnen das Abhusten. Der Hustenreiz wird gemildert, und die Muskulatur der Bronchien kann sich entspannen. Grundsätzlich wird zwischen trockenem Husten und Husten mit […]

Räucherstoffe öffnen Ihr Bewusstsein

die betörenden Düfte mancher ätherischen Öle entfalten sich vor allem bei so genannten Räucherungen. Der bekannteste Räucherstoff ist der Weihrauch, der für die Völker des Orients eine göttliche Verbindung darstellt. In ägyptischer Sprache bedeutet er „Göttlichmacher“. Noch heute wird Weihrauch in der katholischen Kirche verwendet. Bei einer Vielzahl von religiösen Zeremonien wird symbolträchtiger Rauch erzeugt. […]

Weihrauch beruhigt Ihre Nerven

Eine Sonderrolle nimmt Weihrauch ein – auch Olibanum genannt. Er wird aus mehreren Balsamstrauchgewächsen gewonnen. Weihrauch wirkt beruhigend, ja geradezu sedierend. Die Stimmung hellt sich auf, Nervosität legt sich, und der Geist geht auf Höhenflüge, sagt man. Die berühmteste Räuchermischung des Orients war wohl Kyphi. Das Rezept stammt ursprünglich aus Ägypten, denn die Ägypter waren […]

Diese Räucherstoffe schmeicheln sich über Ihre Nase ein

Akazienholz wurde schon bei Moses Flucht aus Ägypten erwähnt. Er erhielt von Gott die Anweisung „einen Räucheraltar zu machen, zum Räuchern von Akazienholz“. Das als Gummiarabicum bekannt gewordene Räucherwerk riecht köstlich und ist bakterienhemmend. Bereits im Pharaonenreich wurde es als Grundlage von Medikamenten erwähnt Galbanum ist ebenfalls Bestandteil vieler Räuchermischungen. Es wird aus der Ferularinde […]

Die Heilkraft der Bienen – Erster österreichischer Apitherapiekongress

Krebs, Entzündungen, Gewichtsreduktion – Vielfalt medizinischer Anwendungen Grünes brasilianisches Propolis ist erprobt in der Krebsmedizin, Honig hilft beim Abnehmen, kontrolliert angewandte Bienenstiche wirken wie Bio-Akupunktur: Apitherapie – also das Heilen mit Bienenprodukten – gilt als eines der ältesten Therapieverfahren: Archäologische Funde belegen, dass Menschen seit über 6.000 Jahren Bienenprodukte nicht nur als Genussmittel, sondern auch […]

Pflanzliche Heilmittel – Erfolgsgeschichten aus der Natur

Unabhängig von der Politik gibt es eine neue grüne Welle – die pflanzlichen Heilmittel. Immer mehr Menschen glauben, dass die Bedeutung von Naturheilmitteln zunimmt. Das hat das Apothekenmagazin Senioren Ratgeber bei einer Umfrage herausgefunden. Warum pflanzliche Arzneien immer beliebter werden, obwohl die gesetzlichen Krankenkassen meistens nicht dafür zahlen, erklärt Apothekerin und Chefredakteurin Claudia Röttger: Heilpflanzen […]

Mallorca: In 200 Stunden zum Yogalehrer

Am 19.April startet Deutschlands erster Kompakt-Yogalehrer-Kurs. Bei dieser Yogaausbildung in einem schönen 4-Sterne Hotel auf Mallorca gibt es die Möglichkeit, innerhalb von 200 Unterrichtsstunden – drei Wochen – zum Yogalehrer ausgebildet zu werden. Bisher wurde die Ausbildung (200h AYA) über den Zeitraum von einem Jahr angeboten. Die Ausbildung ist von der American Yoga Alliance anerkannt […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben